Abschlussfeier der Fachoberschule 2025 – Ein besonderer Tag bei hochsommerlichen Temperaturen

Am 2. Juli 2025 verabschiedete die Erasmus-Kittler-Schule bei sommerlichen 37 Grad feierlich die Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule. Trotz der Hitze war die Stimmung bei allen Beteiligten festlich, gelöst und emotional – ein würdiger Abschluss eines intensiven Schuljahres.
Ein besonderer Dank gilt dem Planungsteam, das in diesem Jahr aus den Lehrkräften der FOS bestand. Die Gesamtkoordination lag in den Händen von Frau Schilling, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine stellte.
In ihrer Rede richtete die Schulleitung inspirierende Worte an die Absolvent:innen und zitierte Steve Jobs mit den Worten:
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist das zu tun, was man liebt.“
Einen sehr persönlichen und reflektierten Rückblick auf das vergangene Schuljahr bot der Beitrag von M. Z. Eddin, der stellvertretend für die Absolvent:innen sprach. Mit viel Charme, Witz und Tiefgang ließ er das gemeinsame Jahr Revue passieren.
Auch der Abteilungsleiter der Fachoberschule fand in seiner Ansprache originelle Worte: Unter dem augenzwinkernden Titel „Fachabitur an der EKS – der Tragödie erster Teil“, angelehnt an Goethes „Faust“, griff er zentrale Erfahrungen und Herausforderungen des Abschlussjahrgangs auf.
Ein besonderer Moment der Feier war die Ehrung der Jahrgangsbesten:
• Lars erreichte den Notendurchschnitt von 1,0,
• Matteo wurde mit einem hervorragenden 1,2 ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute.
Wir hoffen, dass sie sich mit Freude und Wertschätzung an ihre Zeit an der Erasmus-Kittler-Schule erinnern werden.



